Jagdgenossenschaft Bleifeld – Stadt Rösrath I
Einladung zur Genossenschaftsversammlung
Termin: Donnerstag, den 30.03.2023
Ort: Gaststätte Bleifelder Hof
Beginn: 19:00 Uhr
Eingeladen sind alle Mitglieder (bzw. deren Vertreter*innen) der Jagdgenossenschaft Bleifeld. Eine Vertretungsvollmacht ist schriftlich und mit Angabe der zu vertretenden Flächen vor der Versammlung dem Protokollführer zu übergeben.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung durch den Jagdvorsteher
2. Verlesung des Protokolls der letzten Jagdgenossenschaftsversammlung
3. Geschäfts- und Kassenbericht 2022
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes und des Kassenführers
6. Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer
8. Feststellung des Haushaltsplans 2024 bis 2027
9. Auskehrung der Jagdpacht 2023 an die Jagdgenossen
10. Beschlussfassung über die neue Satzung
11. Verschiedenes
Die Jagdgenoss*innen haben vor der Versammlung die von ihnen vertretenen Grundflächen nachzuweisen. Beschlüsse der Jagdgenossenschaft bedürfen gem. §9 (3) BJG sowohl der Mehrheit der anwesenden und vertretenen Jagdgenossen, als auch der Mehrheit der bei der Beschlussfassung vertretenen Grundfläche.
Der Jagdvorsteher
gez. Karl Josef Behr
Rösrath, den 08.03.2023
Anlage: Satzungsentwurf JG Bleifeld vom 08.03.2023
Jagdgenossenschaft Lüghausen – Stadt Rösrath II
Einladung zur Genossenschaftsversammlung
Termin: Donnerstag, den 30.03.2023
Ort: Gaststätte Bleifelder Hof
Beginn: 19:00 Uhr
Eingeladen sind alle Mitglieder (bzw. deren Vertreter*innen) der Jagdgenossenschaft Lüghausen. Eine Vertretungsvollmacht ist schriftlich und mit Angabe der zu vertretenden Flächen vor der Versammlung dem Protokollführer zu übergeben.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung durch den Jagdvorsteher
2. Verlesung des Protokolls der letzten Jagdgenossenschaftsversammlung
3. Geschäfts- und Kassenbericht 2022
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes und des Kassenführers
6. Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer
7. Umstellung der Abrechnung der Jagdpacht vom Kalenderjahr auf Jagdjahr
8. Feststellung des Haushaltsplans 2024 bis 2027
9. Auskehrung der Jagdpacht 2024 an die Jagdgenossen
10. Beschlussfassung über die neue Satzung
11. Verschiedenes
Die Jagdgenoss*innen haben vor der Versammlung die von ihnen vertretenen Grundflächen nachzuweisen. Beschlüsse der Jagdgenossenschaft bedürfen gem. §9 (3) BJG sowohl der Mehrheit der anwesenden und vertretenen Jagdgenossen, als auch der Mehrheit der bei der Beschlussfassung vertretenen Grundfläche.
Der Jagdvorsteher
gez. Ralf Müllenbach
Rösrath, den 08.03.2023
Anlage: Satzungsentwurf JG Lüghausen vom 08.03.2023
E-mail: jagd.volberg@gmail.com